02. Jun 2023
Um die europäische Idee greifbarer zu machen, veranstaltete das Erasmusteam des BK Berliner Platz erstmals in Anlehnung an den Europatag ein Europa-Quiz.
Der Europatag wird alljährlich am 9. Mai für Frieden und Einheit in Europa begangen. Er markiert den Jahrestag der Schuman-Erklärung, in der Robert Schuman seine Idee für eine neue Form der politischen Zusammenarbeit in Europa vorstellte, die einen Krieg zwischen den Nationen Europas undenkbar machen sollte. Robert Schumans Vorschlag gilt als Geburtsstunde dessen, was wir heute die Europäische Union nennen.
Um den Schülerinnen und Schülern die Relevanz sowie die vielseitigen Errungenschaften der Europäischen Union zu veranschaulichen, traten die Klassen der GOSW-2A, GOSW-1A, GOSW-1B, HBFW-1A, HBFW-1C, HBFW-1D, HBFW-1E, FOST-2A, BFSW-1A, BFSW-1B, AVVB-1A und FSTV-1A im erstmaligen Europa-Quiz gegeneinander an. Sechs Teams schafften es schließlich in das große Finale und spielten um hochkarätige Preise, wie z.B. um Gutscheine zum Besuch des R-Café im Wert von 200 € sowie der Kartbahn in Arnsberg. Zudem galt es, sich die einwöchige Nutzung der Parkplätze der Schulleitung zu sichern. Das detaillierteste Europawissen bewiesen zum Schluss die Klassen HBFW-1D (1. Platz), HBFW-1E sowie die GOSW-1A (3. Platz). Wir gratulieren den Klassen herzlich zu diesem Erfolg und wünschen viel Spaß beim Einlösen der Gewinne.