In der Zeit vom 21. Mai bis zum 9. Juni 2017 waren zwei Auszubildende des Elektrotechnischen Gymnasiums VEGOVA aus Ljubljana (Slowenien) Gast am Berufskolleg Berliner Platz.
Die beiden Auszubildenden haben in zwei heimischen Ausbildungsbetrieben, dem Unternehmen „log-in“ in Neheim sowie dem Unternehmen „TMC“ in Sundern ihr Auslandspraktikum absolviert. Dabei haben sie nicht nur ihre Fachkenntnisse erweitert sondern neben ihren Englischkenntnissen auch erste Grundkenntnisse in der deutschen Sprache erworben. Durch die positive Aufnahme in den Arbeitsteams fühlten sich Jakob und Vildan in den drei Wochen sehr wohl und angenommen. Neben der Arbeit in den Praktikumsbetrieben gehörte die selbstständige Organisation des Alltags und die Erkundung der Umgebung zu den weiteren „Aufgaben“ der Auszubildenden. So wurde der Sorpesee erwandert und der Schombergturm in Wildewiese erklommen. Außerdem haben die beiden ihre Wohn- und Arbeitsorte ausgiebig erkundet. Betreut wurden die slowenischen Auszubildenden von Uta Heitmann, Lehrerin am Berufskolleg Berliner Platz des Hochsauerlandkreises.
Für die Unterbringung von Praktikant*innen aus dem europäischen Ausland suchen wir immer Gastfamilien in Arnsberg, Neheim und Umgebung.
Die Aufenthalte können zwischen 2 und 6 Wochen lang sein (gelegentlich auch länger). Die Praktikant*innen sprechen meist wenig Deutsch, dafür aber solides Englisch. Sie erhalten finanzielle Unterstützung aus dem Förderprogramm "Erasmus+", so dass sie für ihre Unterkunft zahlen können. Familienanschluss und zwei Mahlzeiten sind schön, aber kein Muss. Wichtiger ist ein relativ guter Anschluss an den ÖPNV, so dass die Praktikant*innen selbstständig zu ihren Praktikumsbetrieben gelangen können. Sollten Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte sehr gerne bei Claudia Brüning Kontaktaufnahme. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!