An jeder Schule ist eine Schulkonferenz einzurichten. Sie ist das oberste Mitwirkungsgremium der Schule, in dem alle an der Bildungs- und Erziehungsarbeit der Schule Beteiligten zusammenwirken. Die Schulkonferenz berät in grundsätzlichen Angelegenheiten der Schule und vermittelt bei Konflikten innerhalb der Schule. Sie kann Vorschläge und Anregungen an den Schulträger und an die Schulaufsichtsbehörde richten.
Vertreter/-innen der Lehrkräfte | Herr Becker | Vertreter/-innen der Schüler/-innen | Herr Omeirat |
Herr Aufderbeck | Herr Pedace | ||
Herr Brunnberg | Herr Gültekin | ||
Herr Heppe | Frau Mertoglu | ||
Herr Marschall | Vertreter/-innen der Auszubildenden | Herr Bause | |
Herr Wilke | Herr Polachowski | ||
Herr Jaekel | Vertreter der Ausbilder | Herr Bräutigam (HWK) | |
Frau Weckermann | Herr Wieneke (IHK) | ||
Frau Burkert-Bockelmann | Vertreterin der Eltern | Frau Schwermann |
Die Schulpflegschaft vertritt die Interessen der Eltern bei der Gestaltung der Bildungs- und Erziehungsarbeit der Schule. Sie berät über alle wichtigen Angelegenheiten der Schule. Hierzu kann sie Anträge an die Schulkonferenz richten. Die Schulpflegschaft wählt die Vertretung der Eltern für die Schulkonferenz.
Vorsitzende/-r der Schulpflegschaft | Frau Schwermann |
Stellv. Vorsitzende/-r der Schulpflegschaft | Herr Grooten |
Frau Oeckel | |
Mitglied der Schulkonferenz | Frau Schwermann |
Stellv. Mitglied der Schulkonferenz | Herr Grooten |
Mitglied der Teilkonferenz | Frau Schwermann |
Die Schülervertretung nimmt die Interessen der Schülerinnen und Schüler wahr. Sie vertritt insbesondere deren Belange bei der Gestaltung der Bildungs- und Erziehungsarbeit der Schule und fördert ihre fachlichen, kulturellen, sportlichen, politischen und sozialen Interessen. Sie kann sich durch die Mitwirkung in den Gremien an schulischen Entscheidungen beteiligen sowie im Rahmen des Auftrags der Schule übertragene und selbstgewählte Aufgaben durchführen und schulpolitische Belange wahrnehmen.
Kaled Omeirat (Schülersprecher), der aktuell eine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker absolviert und die Klasse ZSPM1A besucht. Er ist über Teams oder per Mail an KaleOmei30@bkbphsk.onmicrosoft.com erreichbar.
Luca Pedace (stellvertretender Schülersprecher), der die Höhere Handelsschule in der Klasse HBFW1E besucht. Er ist über Teams oder per Mail an LucaPeda10@bkbphsk.onmicrosoft.com erreichbar.
Merve Mertoglu besucht seit diesem Schuljahr die GOSW1A und geht ihr Abitur im Bereich Wirtschaft und Verwaltung an. Erreichbar ist sie neben Teams auch per Mail an MervMert16@bkbphsk.onmicrosoft.com.
Serhat Gültekin ist Schüler des Bildungsgangs der Fachoberschule Wirtschaft. Er geht in die FOSW2A. Ihn könnt ihr über Teams oder Mail an SerhGuel17@bkbphsk.onmicrosoft.com erreichen.
Die Verbindungslehrer*innen der SV sind: Artur Schulz (artur.schulz@bk-berliner-platz.de), Anne Knox (anne.knox@bk-berliner-platz.de) und Eike Kersting (eike.kersting@bk-berliner-platz.de) - natürlich sind auch alle über Teams erreichbar.