Beratung

Beratungslehrkräfte

Die Beratung unserer Schülerinnen und Schüler, ihrer Eltern bzw. Erziehungs-berechtigten sowie der Ausbildungsbetriebe ist Teil unserer schulischen Aufgabe. Deshalb steht unser Berufskolleg mit kompetenten Beratungslehrerinnen und -lehrern hilfreich zur Seite.

Die Beratung und Betreuung werden von Frau Bergner, Herrn Stock und Frau Greve (von links nach rechts) übernommen. Die Terminabsprache kann sowohl über den jeweiligen Klassenlehrer als auch persönlich erfolgen. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

beratungslehrer

Schulsozialarbeit

Frau Jürgens berät und hilft als Schulsozialarbeiterin bei
- schulischen, persönlichen und familiären Problemen
- Konflikten mit Mitschülern oder Lehrkräften
- Lernproblemen und Schulschwierigkeiten (Schulmüdigkeit, Fehlstunden)
- der Praktikums- und Ausbildungsplatzsuche
- der Beruflichen Orientierung
- Problemen in der aktuellen Ausbildungssituation
- bei Angelegenheiten mit Behörden
- Suchterkrankungen
- Konflikten und Schwierigkeiten in der Schwangerschaft

Die Schulsozialarbeit unterliegt der Schweigepflicht.


E-Mail:krstnjrgnsbk-brlnr-pltzd

Telefon: 02931-94-5498

Büro: Haus 3 / Raum 102.

Schulsozialarbeiterin Kristin Jürgens

Die verschiedenen Leistungen für Bildung und Teilhabe (BuT), auch Bildungspaket genannt, unterstützen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus Familien, die wenig Geld haben. Mit diesen Leistungen können Angebote in Schule und Freizeit genutzt werden.

Überblick über alle Beratungsangebote

Die Beratungsmöglichkeiten am Berufskolleg Berliner Platz umfassen weitere Bereiche. 

Mit der nebenstehenden Darstellungen erhalten Sie einen Überblick über alle schulischen Beratungsangebote.

Beratungsangebote