Das Berufskolleg Berliner Platz wurde am 6. Dezember als erste Schule im Stadtgebiet Arnsberg und als erstes Berufskolleg des Hochsauerlandkreises mit dem Titel „Fairtrade-School“ ausgezeichnet.
Nach einer intensiven Phase der Projektarbeit, welche die Studierenden der Fachschule für Technik zu absolvierten hatten, folgte nun die abschließende Projektpräsentation.
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen GOSW-3A, GOSW-3B, GOST-3A sowie der GOSW-2A nahmen vom 02. bis 04. November erfolgreich an der interaktiven Simulation POL&IS (Politik und internationale Sicherheit) teil, welche unter Leitung der zuständigen Jugendoffiziere der Bundeswehr in den Räumlichkeiten der Akademie Biggesee durchgeführt wurde.
Ende August machten sich die beiden Mittelstufenklassen der Medizinischen Fachangestellten mit ihren Klassen- und medizinischen Fachlehrerinnen mit dem Zug auf den Weg nach Köln.
Auf Vermittlung des Bundestagsabgeordneten Dirk Wiese erhielten die Vertreter/-innen des Berufskollegs Berliner Platz die Möglichkeit zu einem Treffen mit der Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit Svenja Schulze.
Die Absolventinnen und Absolventen des Beruflichen Gymnasiums Maschinenbautechnik sowie des Wirtschaftsgymnasiums des Berufskollegs Berliner Platz haben ihre Abiturzeugnisse erhalten.
Die diesjährigen Zeugnisübergaben und Bestenehrungen im Rahmen der Entlassfeier des Berufskollegs Berliner Platz standen unter dem Motto „Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen“.
Seien Sie stets gut informiert und auf dem neuesten Stand! In unserem Bereich „Aktuelles“ finden Sie Informationen über aktuelle Entwicklungen der Schule, aktuelle Veranstaltungen und anstehende Ereignisse.