Einjährige Berufsfachschule Wirtschaft und Verwaltung

Ziele  

Die Berufsfachschule vermittelt in einem Jahr berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten im Bereich Wirtschaft und Verwaltung und zugleich die Fachoberschulreife (Mittlerer Schulabschluss). Bei guten Leistungen kann auch die Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe erreicht werden. Die Berufsfachschule verbessert die Chancen für die Aufnahme einer Berufsausbildung.

AUFNAHMEBEDINGUNGEN

Aufgenommen wird, wer einen Hauptschulabschluss nach Klasse 10 erworben hat. Eine Anmeldung in der Berufsfachschule ist zugleich eine Selbstverpflichtung, sich für die eigene berufliche Zukunft zu engagieren.

unterricht

In der Regel werden etwa 33 Wochenstunden Unterricht erteilt.

Die Schülerinnen und Schüler erwerben berufliche Grundkenntnisse aus Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung.

Abschluss und Berechtigungen   

Die Berufsfachschule ermöglicht den Erwerb der Fachoberschulreife (Mittlerer Schulabschluss). Bei guten Leistungen kann auch die Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe erreicht werden.

Praktikum 

Ein dreiwöchiges Betriebspraktikum ist verbindlich vorgeschrieben.

Weitere Informationen

Ansprechpartner

Sebastian Jaekel
Kontaktaufnahme

Wirtschaft
Wirtschaft